Judn ohne Wiesn (12): Das Finale

»Unser Völkchen ist es jedenfalls gewohnt zu feiern.«
..mehrJudn ohne Wiesn (11): Valeriya

»Alles, was in der Höhe ist und sich schnell dreht, das ist mein Ding.«
..mehrJudn ohne Wiesn (4): Die Esther
Von Katrin Diehl

»Ich will für die Menschen ein Anblick sein. Mode ist Kultur.«
..mehrJudn ohne Wiesn (3): Ischo und Ruth
Von Katrin Diehl

»Bayerisch sein und jüdisch sein…, das geht doch wunderbar zusammen.«
..mehrJudn ohne Wiesn (2): Ben und Adam
Von Katrin Diehl

»Und Hallo, wenn meine Frau ihr Dirndl trägt, dann finde ich das wirklich sehr hübsch.«
..mehrJudn ohne Wiesn (1): Der Michi
Von Katrin Diehl

»Ich trag’s, weil’s halt echt gut ausschaut.«
Er ist ein unglaublich gut gelaunter, total lockerer Typ, der Michi. Zuerst haben wir ja gedacht, dass er uns für Fotoshooting und Interview in sein BR-Studio bestellen würde, zumal für ihn Radiomachen nach wie vor zum Schönsten überhaupt gehört (mit Schlagern kennt der Herr sich aus!). Aber es kam anders. Ganz anders. Okay. Treffpunkt: Das BR-Hochhaus an der Arnulfstraße, dort in der Eingangshalle. Michi hüpft die Treppe herunter, nimmt von Kolleginnen und Kollegen ein paar erstaunte Blicke oder witzige Bemerkungen entgegen, weil er seltsamer Weise an so einem heißen Tag und ganz ohne Wiesn in voller Tracht daherkommt. Er witzelt zurück, packt uns ins Auto und es geht Richtung Westen.
..mehrDirndl und Lederhose trotz alledem

Wenn sich Leerstellen mit Ideen füllen, wenn man der Lage heiter trotzt, wenn diese Corona-Krise, die uns so viel vermasselt, ein bemerkenswert buntes Gegenprogramm zur Folge hat, dann ist das doch auch etwas wert.
Von Katrin Diehl
..mehr